Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Für Anfragen oder ein persönliches Gespräch, stehe ich gerne zu Verfügung.

"Die in allen Lagen gleich gut ansprechende, sicher geführte, angenehme Stimme vermochte sich ausdrucksmäßig stets den verschiedenen besungenen Themen anzupassen."
Sieglinde Pfabigan
Der Neue Merker 12/2022
Gregor Eisenhut studiert seit 2015 klassischen Gesang an der Universität für Musik und darstellender Kunst Wien bei Prof. Karlheinz Hanser, Prof. Anton Scharinger und Prof. Peter Marschik. Im Rahmen seines Gesangsstudiums absolvierte er auch einen Auslandsaufenthalt am Conservatorio di Santa Cecilia in Rom.
Der gebürtige Steirer war von 2006 bis 2010 Mitglied der Wiener Sängerknaben, wo er eine umfangreiche erste musikalische Ausbildung erhielt und bereits in jungen Jahren mit zahlreichen namhaften Künstlern, wie zum Beispiel Ricardo Muti, Mariss Jansons oder Georges Prêtre, konzertierte.
2018 debütierte er in Mozarts Zauberflöte als Papageno im Schlosstheater Schönbrunn unter der Regie von Beverly Blankenship. Im selben Jahr folgte eine Produktion von Don Giovanni, in der er sein Rollendebüt als Leporello gab.
Im März 2022 stand er erneut im Schlosstheater Schönbrunn auf der Bühne und gab seine Interpretation des skrupellosen Heiratsvermittler Kezal in Smetanas Die verkaufte Braut unter der Regie von Leonard Prinsloo zum besten.
Stets perfekt studiert und mit profundem Verständnis der gesamten Partie, überzeugt er mit seiner strahlenden und charmanten Persönlichkeit, sowie seiner kollegialen und professionellen Arbeitsweise.
Andrej Vesel
Dirigent
Zu seinem Repertoire zählen weiters Figaro (Le Nozze di Figaro, Mozart), Guglielmo (Così fan tutte, Mozart), Schaunard (La Boheme, Puccini) und Dott. Malatesta (Don Pasquale, Donizetti).
Er hatte viele Konzerte, wie das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns im Dezember 2022, Haydns Schöpfung im März 2023 und zahlreiche Benefiz-Liederabende.
Im Herbst 2022 hat er auch seine Fähigkeiten in der Interpretation zeitgenössischer Musik gezeigt, in einer Aufführung des Liederzyklus‘ Passing on the Fire (Shakespeare – Sonette) unter der Regie von Helen Malkowsky.
Als Sieger des Wettbewerbes Musica Juventutis gab Eisenhut im November 2022 sein Debut im Wiener Konzerthaus.
Neben dem Gesangstudium schloss der 26-jährige Bassbariton außerdem ein Studium der Betriebswirtschaft ab.
Für Anfragen oder ein persönliches Gespräch, stehe ich gerne zu Verfügung.